Forschungsprojekte
Ausgewählte Forschungsprojekte
- Auswirkungen des künstlichen Hüftgelenks auf die Gangsymmetrie und die Gelenkbelastungen
- Zusammenhang von dynamischer, funktioneller Analyse und Statik bei Coxarthrose und nach der Implantation eines künstlichen Hüftgelenks
- Bestimmung von Gelenkkräften (untere Extremitäten und Schulter) mittels Muskuloskelettaler Modellierung (OpenSim)
- Zusammenhang zwischen dem Biomarker COMP (cartilage oligomeric matrix Protein) und den mechanisch-funktionellen Parametern aus der Ganganalyse (Gelenkmomente) bei Patienten mit Coxarthrose
- Auswirkungen der Bizepstenotomie und Bizepstenodese auf die Bewegungsausführung täglicher Aktivitäten und auf die neuromuskuläre Kontrolle der oberen Extremitäten
- Untersuchungen zur EMG-Kraft-Relation in den oberen Extremitäten
- Zusammenhang zwischen dynamischer Gelenkbelastungen beim Gehen und Entwicklung der Beinachse bei Patienten mit Achsfehlstellungen
- Einfluss der konservativen vs. operativen Therapie auf das funktionelle Outcome bei Patienten mit Morbus Perthes
- Effekte von Kompensationsmechanismen während des Gehens auf die Gelenkbelastungen
- Einfluss von Versteifungen der Wirbelsäule auf Gangbild und Beweglichkeit