Prof. Dr. med. Paul Kessler
Mitgliedschaften, Auszeichnungen, Stipendien
- Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
- Arbeitskreis Kinderanästhesie
- Arbeitskreis Anästhesie und Recht
- Arbeitskreis Regionalanästhesie
- Arbeitskreis Neuroanästhesie
- Arbeitskreis Intensivmedizin
- Arbeitskreis Ultraschall in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Bund Deutscher Anästhesisten (BDA)
- American Society of Anesthesiologists (ASA)
- International Anesthesia Research Society (IARS)
- American Society of Regional Anesthesia and Pain Medicine (ASRA)
- European Society of Regional Anaesthesia (ESRA)
- European Society of Anaesthesiologists (ESA)
- Eurpean Society of Intensive Care Medicine (ESICM)
- Society of Neurosurgical Anesthesiology and Critical Care (SNACC)
- Society of Ambulatory Anesthesia (SAMBA)
- Society of Intravenous Anesthesia (SIVA)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
seit 1992 | Mitglied der Leitenden-Notarzt- (LNA)-Gruppe der Stadt Frankfurt a.M. |
seit 1995 | Mitglied im Ausschuss Rettungsdienst und Notfallmedizin der LÄKH |
seit 2000 | stellvertretendes Mitglied in der Ethikkommission des Fachbereichs Medizin der JW Goethe-Universität Frankfurt |
seit 2008 | 1. Sprecher des wissenschaftlichen Arbeitskreises Regionalanästhesie und Geburtshilfe der DGAI |
seit 2008 | Mitglied des Klinischen Ethik-Komitees am Universitätsklinikum Frankfurt a.M. |
2009-2013 | Vertreter Deutschlands und Board-Mitglied der European Society of Regional Anaesthesia (ESRA) |
1. Posterpreis beim Deutschen Anästhesiekongress 1997-International für die Arbeit „Unterschiedlicher Einfluß der Barbiturate auf die Aktivität der induzierbaren Stickstoffmonoxid-Synthase (iNOS) in glatten Musekelzellen“.
Aktuelle Projekte
- Zentrale und periphere Regionalanästhesie
- Postoperative Analgesieverfahren nach orthopädischen Eingriffen
- Periphere Schmerzkatheter